|
 |
|
|
Son · Salsa · Merengue · Rumba · Bolero · Cha-Cha-Cha
|
Cubanische Nacht
|
mit
|
|
Europa-Tournee 2003 - in neuer Besetzung !
|
Samstag, 26.7.2003 – 20.00 Uhr
|
im Garten des AKW, Frankfurter Str. 87, Würzburg
|
|
Kartenvorverkauf Buchladen Neuer Weg, Sanderstr. 23 - 25, Wü., VVK: € 12,- , AK: € 14,-
|
|
 |
|
|

|
"Sonoc de Las Tunas" steht für "Sonoridad Cubana de Las
Tunas" und bedeutet soviel wie kubanische Klangfülle aus der Provinz Las Tunas. Es ist diese Klangfülle, die das achtköpfige Musikensemble um den Bassisten Gilberto Portilla Sánchez in ihrer
ganzen Vielfalt durch ihre Konzerte dem Publikum vermitteln.
Das Ensemble wurde 1993 auf Kuba in der Provinzhauptstadt Las Tunas im Herzen
des "Oriente" gegründet. "Sonoc de Las Tunas" tourt seither regelmäßig in Deutschland und dem benachbarten europäischen Ausland und hat sich in dieser Zeit zu einer der
bekanntesten und begehrtesten kubanischen Formationen entwickelt.
Das Repertoire des Ensembles basiert zum größten Teil auf den musikalischen Wurzeln Kubas, so dass Son,
Rumba, Chachachá und Mambo tonangebend sind. Daneben finden sich aber auch Merengue und Salsa Stücke. Die Besetzung mit drei Perkussionisten lässt viel Raum für perkussive Elemente der
afrokubanischen Musik in all diesen Musikformen. Innovativ und experimentierfreudig greift „Sonoc de las Tunas“ traditionelle Stile seiner Heimat auf und interpretiert diese auf moderne Weise. Damit
spannt das Ensemble seinen musikalischen Bogen von traditionellen Stücken bis hin zu den modernen Arrangements, wie man sie heute auf der Insel findet.
|
|
 |
|
|
Die Besetzung mit drei Perkussionisten lässt viel Raum für perkussive Elemente
der afrokubanischen Musik in all diesen Musikformen. Innovativ und experimentierfreudig greift „Sonoc de las Tunas“ traditionelle Stile seiner Heimat auf und interpretiert diese auf moderne Weise.
Damit spannt das Ensemble seinen musikalischen Bogen von traditionellen Stücken bis hin zu den modernen Arrangements, wie man sie heute auf der Insel findet. In dieser Mischung von einfühlsamen bis hin
zu temperamentvollen Interpretationen zeigt sich die faszinierende Musikalität von „Sonoc de las Tunas“. Denn es ist nicht nur die bestechende Virtuosität der einzelnen Musiker, sondern vor allem
das gut aufeinander abgestimmte Zusammenspiel des Ensembles, das die Stücke kraftvoll voranbringt und dem Publikum das ganze Temperament und das Lebensgefühl der karibischen Insel vermittelt.
|
|
 |
|
|
Besetzung:
|
|
Gilberto Portilla Sánchez (Bassist und Leiter der Band)
|
Justo A. Aguilar Alvarez (Keyboard, Tres und Gesang)
|
Raul Alberto Castillo (Lead Gesang)
|
Gilberto José Portilla (Congas)
|
Manuel Larramendy (Schlagzeug und Gesang)
|
Disbelio Escalona Alba (Timbals)
|
Justo A. Aguilar Alvarez (Keyboard, Tres und Gesang)
|
Yan M. Secade (Trompete und Gesang)
|
|
|